Navigation: www.bahndienstwagen-online.de (Home)/ Bahndienstwagen/ Fotoarchiv/ lehrhilfszug.html |
|
|
|||
Lehrhilfszug DRB
Lehrhilfszug DB Lehrhilfszug DB AG |
Lehrhilfszug DRB
Anscheinend gab es bereits bei der Deutschen Reichsbahn einen Lehr-Hilfszug, der im Bw Hamm beheimatet war. Bildlich bekannt ist mir der Wagen Essen 722 154 [3]. Weitere Informationen sind bislang nicht bekannt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrhilfszug DB
Auch bei der Deutschen Bundesbahn wurde zum Ende der 40er Jahre ein Lehrhilfszug ins Leben gerufen und diente zur Aus- und Weiterbildung sowohl eigener Mitarbeiter als auch externer Personen, z.B. Mitarbeitern von Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren. Der Zug war ebenfalls im Bw Hamm/W beheimatet, bereiste die DB-Dienststellen in der ganzen Bundesrepublik und bestand aus den verschiedensten Wagen, die im Laufe der Zeit zumeist aus Altersgründen auch ausgewechselt wurden. Insbesondere die diversen mitgeführten Übungsobjekte, an denen u.a. das Wiederaufrichten, Aufgleisungen und Leckabdichtungen praxisnah durchgeführt wurden, unterlagen einem erhöhten Verschleiß, sahen oftmals ziemlich ramponiert aus und wurden daher öfter ausgetauscht. Zum Lehrhilfszug gehörten (zu unterschiedlichen Zeiten) folgende Fahrzeuge:
|
![]() |
Update |
|||
60 80 99-11 018-1 Unterrichtswagen 341 Lehrhilfszug Kreiensen, 30.12.1997 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
60 80 99-11 018-1 Unterrichtswagen 341 DB Netz Notfalltechnik Würzburg, 04.10.2010 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
60 80 99-27 005-0 Unterrichtswagen 338 Esn/Bw Hamm 1 (Lehrhilfszug) ex 60 80 99-27 005-0 Aufenthaltswagen 458 ex Esn 5404 ex DB 250 797 ex SZD 1806 ex PKP 16 254 Neumünster, 20.09.1986 Daten ergänzt: Wagendatenbank (Abruf: 19.02.205) |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
60 80 99-27 227-0 Büro-Zugleiterwagen 416 Esn/Bw Hamm 1 (Lehrhilfszug) ex AB 3yg Neumünster, 20.09.1986 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
60 80 99-29 036-3 Wohn-Werkstattwagen 480 Lehrhilfszug Fulda 6 REV 405 15.11.00 Berlin-Grunewald, 01.11.2012 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
40 80 945 6 210-0 Übungskesselwagen Bdw 800 Werk Hamm Lübeck, 17.07.1996 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
40 80 945 6 210-0 Übungskesselwagen Bdw 800 6 REV FD X 10.12.91 / Verl. b. 12.98 ex 40 80 943 3 218-1 Wagen für Kraftstoffe 162 ex 30 80 943 3 218-3 Wagen für Öl und Teer 162 Herst. (Kessel) Hilgers AG Rheinbröhl 1942/290 Fulda, 10.06.2017 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
40 80 956 0 007-3 Wohn-Schlafwagen 433 Lehrhilfszug Fulda 6 REV EPD X 22.10.98 verl. NRH 23.09.05 Berlin-Grunewald, 01.11.2012 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
80 80 972 3 099-5 Leckagewagen 801 Werk Hamm (Lehrhilfszug) Lübeck, 17.07.1996 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
80 80 972 3 099-5 Leckagewagen 801 Werk Hamm (Lehrhilfszug) Berlin-Mariendorf, 24.01.2004 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
60 80 99-11 034-8 Einheitsgerätewagen 388 ex Wt 5661 War dieser Wagen irgendwann Bestandteil des Lehrhilfszuges? hier bereits als Einheitsgerätewagen des Leipziger 150 t-Krans Staßfurt, 25.09.2010 |
Update |
|||
Die nachfolgenden Bilder wurden mir freundlicherweise von Stefan "Donni" Donnerhack zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die Unterstützung! | ||||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 125 ex E 44 501 "Umschmeißlok" Siegen, April 1969 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 122 "Umschmeißwagen" Siegen, April 1969 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
nochmal Bahnhofswagen 60 122 Siegen, April 1969 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Lehrhilfszug Siegen, April 1969 |
Update |
|||
Die nachfolgenden Bilder stammen aus dem Nachlass von Klaus Dieter Schwerdtfeger (Urheber), der beim Kreisarchiv Stormarn (Rechteinhaber) archiviert ist. Die Bilderserie zeigt den Lehrhilfszug in Bad Oldesloe, Zeitpunkt unbekannt. Für die gezeigten Bilder gilt die creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 Die Bilder wurden lediglich in der Größe angepasst und sind ansonsten unverändert. |
||||
![]() |
Update |
|||
Essen 5605 Hilfsgerätewagen Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16 / 4821 Media ID 438232) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Essen 8079 Wohn-Schlafwagen Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4826 / Media ID 438237) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Essen 8145 Werkstattwagen Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4827 / Media ID 438238) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 125 Lehrhilfszug ex E44 501 ex E44 101 Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4817 / Media ID 438228) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 127 Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4823 / Media ID 438234) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 261 Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4822 / Media ID 438233) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 294 Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4820 / Media ID 438231) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
Bahnhofswagen 60 321 Lehrhilfszug Urheber: Klaus Dieter Schwerdtfeger / Rechte: Kreisarchiv Stormarn (Signatur I 16/4818 / Media ID 438229) creative commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 |
Update |
Lehrhilfszug DB AG
Offensichtlich hat die DB AG 2025 einen neuen Lehrhilfszug auf die Schiene gestellt. Einer der 2015 angeschafften neuen Hilfszugwagen trägt nun die Aufschrift "Lehrhilfszug". Es handelt sich um den 99 80 9 370 032-1 D-DBMP, der noch im Juni 2024 mit der herkömmlichen Aufschrift "Hilfszug" in Berlin-Grunewald stand. Da die Trägerfahrzeuge für die Containeraufbauten wechseln können, handelt es sich bei der Wagennummer natürlich nur um eine Momentaufnahme. Weitere Informationen sind (noch) nicht bekannt. |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
99 80 9 370 032-1 D-DBMP Lehrhilfszug 6 REV RKDU 1 05.04.23 Herst. (Wagen) Tatravagonka 2015/CE032 Herst. (Aufbau) Gföllner 2015/CON-4334/014 Berlin-Grunewald, 14.02.2025 |
Update |
|||
Quellen: [1] Axel Polnik - Miba-Report Dienstfahrzeuge (1) [2] dampflokarchiv.de (Abruf: 18.02.2025) [3] Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt [4] www.revisionsdaten.de Eigene Sichtungen und Recherchen |
vorherige Seite |
Seitenanfang |
nächste Seite |
|
zurück zur letzten Seite |
|||
Navigation: www.bahndienstwagen-online.de (Home)/ Bahndienstwagen/ Fotoarchiv/ lehrhilfszug.html | |||
Erstellt: 17.02.2008 / Letzte Änderung: 25.02.2025 © www.bahndienstwagen-online.de (Svetlana Linberg) |